… nahe beim Aussichtspunkt Stetten , mit dem markanten “Türkenkopf” …
… ebenfalls ein wichtiger Standortpunkt für die Schifffahrer vom Main. Leider hat der Türke hat bei der Sicherung der Felspartie (2016) ein Auge verloren. Mit Spritzbeton geflickt, gleicht der wackere Bursche doch eher einem Elefantenkopf.
Nochmals einen Blick zurück zu den markant hervorstehenden Felspartien.
… und zum anderen Richtung Westen zu diesem Schleusentor mit seinem obligaten Geschwindigkeitsmesser (zu rasche Wasserverdrängung innerhalb der Schleuse vermeiden).
… für ein paar Sekunden einem Samstag-Abend-Gottesdienst beiwohnen.
Etwas weiter westlich fängt uns diese Abendstimmung ein.
Wir sagen schon mal gute Nacht. Die nächsten 50 Km bis Wertheim verbringen wir zuerst mal im Speisesaal, an der Baar und später im Bett.
Morgens ums sieben geht ihn Wertheim die Sonne auf …
Richtung Westen (Main abwärts) erkennen wir Kreuzwertheim mit Brauerei und Schloss der Fürstenfamilie (Erbprinz) Ludwig zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg schon etwas klarer …
… kommt unser Schiff ins Stocken, da zwei andere Schiffe bereits in der Schleuse hocken. Zuerst erscheint die Rhoenland, dann der oder die Morgenstern.
“Rhoenland“
“Morgenstern”
Etwas später begegnen wir der Burg Freudenberg (Ruine Hangburg) mit diesen Auf- und Ansichten …
Etwas später begegnen wir der deutschen Konkurrenz und anderen Objekten:
… wie ebenfalls diese Anzeige, dass schon wieder eine Schleuse vor uns liegt …
… und für uns sogar sofort passierbar sei.
… Freude herrscht – und die Schleuse heisst erst noch Freudenberg
Fischtreppe mit separater …
… Torschleusung
Arbeitsschiff der Strompolizei
In praktisch allen Mainschleusen müssen die Schiffe extrem langsam einfahren. Ein spezielle Vorrichtung (hier eine blaue Stange mit drei roten Kugeln) misst die Einfahrtsgeschwindigkeit und mahnt den Schiffsführer sofort, wenn er all zu burschikos sein Schiff in die Schleuse steuert. (Der holländische Kapitän erklärt mir diese Vorrichtung diene dem “Figurieren, resp. messe die Figuranz).
Alles gut! Es ist grün. Wir können die Schleuse der Stadt Freudenberg verlassen …